Klatsch und Tratsch zählen nicht zu den angesehensten Formen der Kommunikation – und doch erfüllen sie im Zusammenleben eine wichtige Rolle. Über die Soziologie einer schlecht beleumundeten Kommunikationsform.
Was verursacht den Zuschauerschwund der Theater? An mangelnder Innovation scheint es nicht zu liegen, doch zu viele neue Stücke bleiben Eintagsfliegen.
In den letzten Jahrzehnten unterlag die Transgender-Bewegung einem großen Wandel, so eine US-Studie. Und die Zahl der Menschen, die sich als trans ansehen, steigt.
Der Gewinn eines renommierten Preises wie der Grammy beflügelt die Kreativität eines Künstlers. Eine reine Nominierung dagegen weniger, wie eine Untersuchung zeigt.
Wie kommunizieren Menschen, wenn sie versuchen, jemand anderen zu bestechen? Forscher haben Websites mit anonymen Erfahrungsberichten ausgewertet. Besonders beliebt: Die sogenannte Sandwich-Technik.
Im Urlaub will man nicht nur dem Alltag entkommen – sondern möglichst auch allen anderen Touristen. Nur: Wie ist dieser Wunsch zu erfüllen? Eine soziologische Betrachtung.