Research Projects
Projects "The Politics of Inequality"
Integration at Work
Link zur ausführlichen Projektbeschreibung
www.exc.uni-konstanz.de/ungleichheit/forschung/projekte/integration-at-work/
Students' Perceptions of Inequality and Fairness and their Impact on Educational and Political Participation
Link zur ausführlichen Projektbeschreibung:
www.exc.uni-konstanz.de/ungleichheit/forschung/projekte/students-perceptions-of-inequality/
Previous Projects
Projekt "Erwerbsverhalten von Frauen nach Migration: Ein dynamischer Ansatz zum Familien- und Erwerbsverhalten nach Migration."
Hintergrund
Eine Vielzahl von Studien sind bislang vorgelegt worden, die die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten thematisiert haben. Schwerpunkt der meisten empirischen Analysen war die Frage der Arbeitsmarktintegration von Migranten. Migrantinnen wurden hingegen häufig als „tied movers“ betrachtet, deren Erwerbs- und Migrationsentscheidung denen ihrer Partner nachgeordnet ist. Wie diese geschlechtsspezifischen Migrationsmuster das spätere Erwerbs- und Familienverhalten von Migrantinnen prägen und welche Konsequenzen sich daraus für soziale Ungleichheit und Prozesse sozialer Exklusion ergeben, war bislang nur selten Gegenstand empirischer Untersuchungen. In diesem Projekt versuchen wir diese Lücke zu füllen, indem wir, aufbauend auf dem Lebenslaufansatz, die Wechselwirkungen zwischen Migrations-, Erwerbs- und Familienbiographie im Leben von Migrantinnen untersuchen. Als Datenbasis verwenden wir die IAB-Migrations- und Flüchtlingsstichprobe des Sozio-Oekonomischen Panels (GSOEP), die integrierten Erwerbsbiographien des IAB (IEBS) sowie Daten des Mikrozensus. Die Analysen konzentrieren sich auf Migrantinnen, die zwischen 1990 und 2015 nach Deutschland gezogen sind.
Ziel
Ziel unserer Analysen ist es, erstens einen Beitrag zum Verständnis des Arbeitsmarkt- und Familienverhaltens der neuen Migrantengruppen auf Basis der reichhaltigen Längsschnittdaten zu geben, die mittlerweile für Deutschland zur Verfügung stehen. Zweitens soll im Rahmen des Projekts die zum Teil unverbundene Literatur zur Familien- und Arbeitsmarktdynamik von Migrantinnen und Migranten integriert werden. Drittens leisten wird aufbauend auf dem Lebensverlaufsansatz einen Beitrag zum Verständnis, wie sich frühe Lebensereignisse und -bedingungen, insbesondere zum Zeitpunkt der Migration auf die spätere Familien- und Erwerbsdynamik auswirken.
Projektlaufzeit: 2018 - 2021
Fördereinrichtung: DFG
Bearbeiter: Bentley Schieckoff
Projekt „Aktuelle europäische Binnen- und Flüchtlingsmigration nach Deutschland: Zuzugsprozesse und frühe Integrationsverläufe“ (ENTRA)
Hintergrund
Mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) führen Claudia Diehl (Konstanz), Matthias Koenig (Heidelberg) und Cornelia Kristen (Bamberg) ein neues Forschungsprojekt durch, das sich mit den Zuzugsdynamiken und den sprachlichen, strukturellen und soziokulturellen Integrationsprozessen von jüngst Zugewanderten in Deutschland befasst. Anschließend an das internationale Verbundprojekt SCIP (“Socio-Cultural Integration Processes among New Immigrants in Europe“) zielt es darauf ab, auf Grundlage neu zu erhebender Paneldaten (zwei Erhebungswellen) und anhand einer größeren Zahl von Neuzuwanderergruppen die derzeit Zuziehenden angemessen zu beschreiben, aktuelle Fragen der Migrations- und Integrationsforschung zu beantworten und wichtige Informationen für die politische Steuerung des Migrations- und Integrationsgeschehens zu liefern. Die empirische Untersuchung von Neuzuwanderern setzt an drei Forschungsdefiziten an. Erstens bleibt in der bisherigen Forschung das relative Gewicht von Herkunfts- und Ziellandeffekten auf Integrationsverläufe weitgehend ungeklärt, da in den meisten Datensätzen Einwanderer befragt werden, die bereits länger im Zielland leben. Zweitens wird die Erklärung des Migrations- und Integrationsgeschehens dadurch erschwert, dass die meisten Datensätze einmalige Befragungen sind und die Dynamik des Integrationsgeschehens damit nicht erfasst werden kann. Und drittens hat sich die Migrations- und Integrationsforschung überwiegend auf die gering qualifizierten Arbeitsmigranten konzentriert und weder Geflüchteten noch Hochqualifizierten die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.
Forschungsfragen/Ziele
Anhand einer standardisierten Befragung jüngst nach Deutschland zugewanderter Polen, Türken, Rumänen, Italiener, Syrer und Iraker sollen die Themenbereiche Zuwanderung und Settlement, sprachliche und strukturelle Integration sowie Identität, Akkulturation und Religion gezielt in einem Forschungsdesign bearbeitet werden, das die Analyse herkunftsgruppenspezifischer Integrationsverläufe gestattet, gleichzeitig aber auch der inneren Heterogenität innerhalb der Herkunftsgruppen Rechnung trägt. Die ausgewählten Herkunftsgruppen weisen einerseits eine deutliche Varianz im Hinblick auf Merkmale wie ihr durchschnittliches Bildungs- und Qualifikationsniveau, ihre religiösen Zugehörigkeiten oder ihre Migrations- bzw. Fluchtursachen auf, andererseits lässt sich an ihnen auch die Bedeutung ethnischer Gruppengrenzen für die Entstehung gruppenspezifischer früher Integrationsverläufe analysieren. Diese gruppenvergleichende Perspektive ist gerade im Hinblick auf Geflüchtete von Bedeutung, da sie Rückschlüsse darüber zulässt, worin nach Berücksichtigung ihrer Individualmerkmale die Besonderheiten ihrer Integrationsverläufe liegen. Das auf mehrere Jahre angelegte Projekt wird von der DFG mit ca. 1,4 Millionen Euro gefördert und wurde am 1.9.2017 begonnen.
Projektlaufzeit: 2017 - 2021
Fördereinrichtung: DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft - German Research Foundation)
Kooperationspartner:
Prof. Dr. Matthias Koenig (Max-Weber-Institut für Soziologie, Universität Heidelberg)
Prof. Dr. Cornelia Kristen (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
Bearbeiter: Daniel Degen
Projekt "Refugees and their early Integration in Society and Education" (RISE)
Hintergrund
Die Integration junger Flüchtlinge in Schule, Ausbildung und Beschäftigungssystem ist für deren gleichberechtige Teilhabe sowie die gesellschaftliche Akzeptanz von Zuwanderung von großer Bedeutung. Da ein großer Teil der Zugewanderten der Berufsschulpflicht unterliegt, ist insbesondere das System der beruflichen Bildung entscheidend. In Baden-Württemberg erfolgt die Integration in die vollzeitschulische berufsvorbereitende Maßnahme VABO (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen). Vorrangiges Ziel ist dabei die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse.
Bislang ist nur sehr wenig über die frühen Integrationsverläufe der aktuellen Zuwanderer in das (Aus-)Bildungssystem, das Beschäftigungssystem sowie die Gesellschaft allgemein bekannt. Hier setzt die interdisziplinär angelegte Studie an, die eine soziologische und bildungswissenschaftliche Perspektive verbindet. Die Ergebnisse zu den Übergängen nach der VABO-Klasse, zur Deutschkompetenz, zu den Bildungsaspirationen sowie zu Merkmalen der Integration und Akkulturation sollen damit zur Reduktion der Informations- und Forschungsdefizite beitragen.
Leitende Forschungsfragen / Ziele
Welche Schülerinnen und Schüler besuchen die VABO-Klassen? Welche Voraussetzungen und Charakteristika bringen sie mit?
Es sollen integrationsrelevante Charakteristika (z.B. Migrationsbiografie) und die frühen Integrationsverläufe in Bildung und Arbeit (Sprachkenntnisse, Übergänge nach dem Besuch der VABO-Klassen) und die Gesellschaft (außerschulische Integration) im Längsschnitt beschrieben werden.
Welche Faktoren können interindividuelle und gruppenspezifische Unterschiede in den Integrationsverläufen erklären?
Es stellt sich v.a. die Frage, ob sich nach Kontrolle der individuellen Voraussetzungen für den Bildungserfolg noch gruppenspezifische Muster (z.B. nach Herkunftsland) ausmachen lassen.
Welche methodischen Erkenntnisse lassen sich für die Datenerhebung unter jüngst zugezogenen Flüchtlingen ableiten?
Auf Basis von Informationen bezüglich der sprachlichen Fähigkeiten, der Auskunftsbereitschaft sowie der Dropout-Raten während und zwischen den Schuljahren sollen die Instrumente für die Befragungen möglichst passgenau zugeschnitten werden.
Methode
Es wird eine Erhebung mit zwei Messzeitpunkten unter berufsschulpflichtigen Flüchtlingen in VABO-Klassen im Regierungsbezirk Freiburg durchgeführt. Der erste Messzeitpunkt (Anfang/2017) beinhaltet Fragen zur Migrationsbiographie, zur Vorbildung, zu Bildungsaspirationen, zur familiären Situation und zu Integrationsindikatoren (z.B. soziale Kontakte, Einstellungen zum Zielland). Ziel der zweiten Erhebung (Ende/2017-Anfang/2018) ist die Analyse von Veränderungen zwischen den beiden Messzeitpunkten und von den Übergänge und Anschlusslösungen nach der VABO-Klasse.
Zum Einsatz kommt jeweils ein Online-Fragebogen sowie Tests zur Erfassung des Sprachstands in Deutsch und der kognitiven Grundfähigkeiten. Um Sprachbarrieren zu begegnen, werden die Fragebögen und Testanweisungen jeweils in mehrere Sprachen übersetzt.
Projektlaufzeit: Oktober 2016 - September 2018
Fördereinrichtung: Netzwerk Bildungsforschung der Baden-Württemberg Stiftung
Kooperationspartner: Prof. Dr. Stephan Schumann
Bearbeiterin: Elisabeth Maué
Projekt-Website: http://www.rise-study.com
Projekt "Advancing the European Multilingual Experience" (AThEME)
Hintergrund
In dem EU Projekt „Advancing the European Multilingual Experience“ ist Claudia Diehl gemeinsam mit Janet Grijzenhout an einem Workpackage beteiligt. Dessen Fokus liegt in „Heritage Language Users“ (Sprecherinnen und Sprecher einer Herkunftssprache) in der europäischen Gemeinschaft. Gemeint sind Sprecherinnen und Sprecher, die gleichzeitig oder kurz nacheinander sowohl eine Herkunftssprache, d.h. die Sprache der Eltern, die sie von Geburt an erworben haben, als auch die Umgebungssprache, d.h. die dominierende Sprache, die in der Gesellschaft gesprochen wird, erwerben.
Forschungsfragen / Ziele
Ziel ist, die soziolinguistischen Faktoren zu erforschen, die dazu beitragen, dass eine Herkunftssprache nur teilweise erworben oder beibehalten wird, so dass die Kompetenz in die Herkunftssprache und/oder der Umgebungssprache nicht muttersprachlich ist.
Projektlaufzeit: 2014–2018
Fördereinrichtung:
European Union's Seventh Framework Programme for research, technological development and demonstration
Kooperationspartner:
Bearbeiterin: Monika Lindauer
Projekt-Webseite: http://www.atheme.eu/
Projekt "Migrants’ Welfare State Attitudes" (MIFARE)
Hintergrund
This research proposal is among the first to focus on migrants’ attitudes towards the welfare state. In Europe, the field of research on welfare state attitudes has ignored the perspective of migrants almost completely. Due to migrants’ socialization in different welfare regimes, and their often disadvantaged socio-economic positions, the migrant perspective provides a unique opportunity to test the central theories in the field on the role of self-interest, group-loyalty and of socialization in different welfare regimes.
Forschungsfragen / Ziele
We aim to study migrants’ welfare state attitudes, and to explain differences across migrant groups, as well as differences compared to the overall public opinion in the country of origin and the host country. With this innovative focus we answer questions that cut across the call’s themes of ‘People and the welfare state’, ‘Inequalities and diversity’ and ‘Future politics’. We rely on existing cross-national datasets such as the ISSP. However, we also propose a harmonized and unique data collection among migrants in the destination countries Denmark, Germany and the Netherlands.
We composed a team with expertise on data collection among migrants, on public opinion research, and expertise on welfare state attitudes in particular. The project offers five young researchers (3 postdocs and 2 PhDs) the opportunity to continue or start their academic career including the opportunity to spend some time in another country involved in the project. The investment in this project will result in two dissertations, five research articles by each of the postdocs and a book compiled by the seniors involved. The unique focus on migrants provides both the academic community and policy makers with insights on new groups in society.
Projektlaufzeit: 2015–2018
Fördereinrichtung:
DFG / Norface (New Opportunities for Research Funding Agency Cooperation in Europe)
Projekt- und Kooperationspartner:
Marcel Lubbers, Universität Nijmegen (Principal Investigator)
Prof. Dr. Theresa Kuhn, University of Amsterdam
Bearbeitende:
Dr. Verena Seibel
Projekt-Website:https://welfarestatefutures.org
Hauptstudie "Religiosität, kulturelle Ressourcen und Bildungserfolg"
Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Rolle von individueller Religiosität – vor allem der Rolle des Islams – für den Bildungserfolg in Deutschland. Der Schwerpunkt wird der Frage nachgegangen wie bedeutsam die Religionszugehörigkeit bzw. die individuelle Religiosität für die Aufklärung von Ungleichheiten bei den individuellen Kompetenzen, den Schulnoten und den besuchten Schultyp sind und ob es hier Hinweise auf diskriminierende Prozesse gibt.
Für die aufgeworfenen Fragen wird auf die Daten des DFG/NORFACE geförderten Projekts Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries ( www.cils4.eu) zurückgegriffen. CILS4EU ist eine Studie von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Schulen in vier europäischen Ländern, deren Daten wissenschaftlicher Forschung zur Verfügung stehen. Im Rahmen dieses Projekts wird lediglich auf den deutschen Datensatz zurückgegriffen.
Projektlaufzeit 2016–2017
Kooperationspartner:
Prof. Dr. Matthias Koenig (Georg-August-Universität Göttingen und Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen)
Fördereinrichtung:
Stiftung Mercator
Bearbeiter:
Identificational Integration of Ethnic and Non-Ethnic Migrants in Germany and Israel
Dieses von der Volkswagen Stiftung von 2008-2012 geförderte Drittmittelprojekt wurde in Kooperation mit Rebeca Raijman von der Universität Haifa 2007 eingeworben und durchgeführt. Es handelt sich um eine international vergleichende qualitativ angelegte Primärerhebung. Gegenstand des geplanten Projekts sind die identifikativen Integrationsverläufe von sogenannten ethnischen und nicht-ethnischen Migranten. Unter ethnischen Migranten werden Einwanderer verstanden, die im Zielland unmittelbar nach der Ankunft zur ethnischen Mehrheit gehören (in unserem Fall Aussiedler in Deutschland und jüdische Zuwanderer in Israel), während es sich bei nicht-ethnischen Migranten typischerweise um ökonomisch oder politisch motivierte Einwanderergruppen (und ihre Familien) handelt, die im Aufnahmeland ethnische Minderheiten bilden. Trotz zahlreicher empirischer Hinweise darauf, dass sich die identifikativen Eingliederungsmuster beider Gruppen grundlegend unterscheiden, existiert bislang keine Studie, in der diese Unterschiede systematisch untersucht werden. Da sich ethnische und nicht-ethnische Einwanderer sowohl bezüglich ihrer individuellen (v.a. Bildungs-) und familiären Ressourcen als auch hinsichtlich ihrer Eingliederungsopportunitäten im Zielland unterscheiden, lassen sich anhand einer vergleichende Studie neue Erkenntnisse über die Einflussfaktoren der identifikativen Eingliederung von Immigranten in verschiedenen Kontexten gewinnen.
Kooperationspartnerin:
Prof. Dr. Rebeca Raijman, Universität Haifa, Israel
Fördereinrichtung:
Volkswagen Stiftung
Bearbeitende:
Causes and Consequences of Early Socio-Cultural Integration Processes among New Immigrants in Europe (SCIP)
The SCIP project studies integration trajectories of new immigrants in four European countries: Germany, the Netherlands, Ireland and Great Britain. Its substantive focus will be on migrants’ socio-cultural integration. This aspect of migration has received increasing attention in public debate yet remains seriously under-researched. In particular, existing data cannot settle the question whether socio-cultural integration is a consequence or a prerequisite for migrants’ structural integration (e.g. in the labour market) – and whether, how and why groups might differ in this regard. By focusing on recent arrivals, the SCIP project will study a particularly dynamic phase of the entire integration process, thus laying the ground for the creation of a “European New Immigrant Panel” that matches the existing new immigrant surveys in classical immigration countries such as the USA.
In the SCIP project, two cross-national waves of survey data will be collected among groups of new immigrants that vary along a number of dimensions, including religion (Catholics versus Muslims), social status (medium to high-skill versus low-skill migrants) and political identity (EU citizens versus non-EU-citizens). In all four countries, recently arrived Poles will be sampled, along with new immigrants from Turkey (in Germany), Turkey and Morocco (in the Netherlands), and Pakistan (in the UK). Depending on the country, random samples of immigrants with a maximum duration of stay of one year will be collected, either from population registers or by using respondent driven sampling.
Conceptually, the SCIP project builds on sociological and social psychological theories of identity, symbolic boundaries, and integration patterns. Against that background, the crucial question is how to explain the identification strategies chosen by newcomers during the first years of migration and the resulting socio-cultural integration trajectories. It may be expected that these trajectories, while reflecting migrants’ resource endowments upon arrival, also display group- and country-specific features. Group- and country-specific variation can furthermore be expected to be found in the relationship between these socio-cultural trajectories and migrants’ structural integration in other societal spheres, e.g. on the labour market. In particular, compatibility of home- and host-country orientations as well as of ethnic maintenance and socio-economic integration may be assumed to differ between groups and countries. For “unpopular” groups, for instance, structural integration and contacts to natives may come along with normative pressures to give up ethnic loyalties. Similarly, some but not all immigrant groups may benefit “structurally” from strong and stable ethnic (or religious) identities or transnational networks. With regard to country-level, institutional types of migrant incorporation, degrees of religious regulation and levels of informal exclusion should affect socio-cultural integration trajectories and their relationship to structural integration.
The SCIP project closely studies the causality behind these various relationships, searching for systematic explanations of variations without referring to essentialist arguments. It thereby aims to produce more nuanced and in-depth knowledge of socio-cultural integration processes in contemporary European societies.
Kooperationspartner:
Mérove Gijsberts, The Netherland Institute for Social Research SCP
Ayse Güveli, University of Essex
Matthias Koenig, Georg-August-Universität Göttingen
Cornelia Kristen, Universität Bamberg
Marcel Lubbers, Radboud University Nijmegen
Frances McGinnity, Economic and Social Research Institute ESRI,Dublin
Peter Mühlau, Trinity College Dublin
Lucinda Platt, Institute of Education, University of London
Frank Van Tubergen, Utrecht University
Fördereinrichtung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (NORFACE-ERA Net Programm)
Zuwanderungsland Baden-Württemberg: Migration und Integration im Generationenverlauf
Im Rahmen der Befragung wurden 3000 Personen unterschiedlicher Herkunftsgruppen und Zuwanderergenerationen im Hinblick auf ihr Integrationsverhalten telefonisch befragt und miteinander verglichen. Die Stichprobenziehung erfolgte mit Hilfe eines namensbasierten Verfahrens (Onomastik) und eines zusätzlichen mehrstufigen Screening-Verfahrens. Inhaltlich deckt die Studie ein breites Feld ab, besonderer Schwerpunkt liegt aber auf der Untersuchung generationaler Wandlungsprozesse im Bereich der subjektive Wahrnehmung von Zugehörigkeit und Akzeptanz, der sozialen und politischen Partizipation, der sozialen Netzwerken und der transnationalen Aktivitäten.
Kooperationspartner:
Prof. Dr. Thomas Hinz, Universität Konstanz
Fördereinrichtung:
Ministerium für Integration Baden-Württemberg
Bearbeitende:
Patrick Fick und Thomas Wöhler
Publikationen aus dem Projekt:
Datensatz verfügbar im GESIS Datenarchiv unter GESIS ZA-Nr.: ZA6761
Pilotstudie Religiosität, kulturelle Ressourcen und Bildungserfolg - Sekundärdatenanalyse mit den CILS4EU-Daten
Religiosität wird zunehmend als ein individuelles Merkmal betrachtet, das im Prozess der Migration starken Veränderungen unterliegt, gleichzeitig aber auch die Eingliederung von Zuwanderern und ihren Nachkommen in die zentralen Statussysteme des Aufnahmelandes - hier ist vor allem an das Bildungssystem und den Arbeitsmarkt zu denken – beeinflussen kann. Einige Mechanismen der Wirkung von Religiosität auf Integrationsprozesse werden in einem bekannten Beitrag von Foner und Alba (2008) beschrieben. Bevor diese in einer größer angelegten Erhebung empirisch untersucht werden können, wird im Rahmen einer Pilotstudie eine ausführliche Sekundäranalyse bestehender Datensätze durchgeführt, um vorhandene Erkenntnisse und Daten zusammenzutragen und um Forschungslücken zu identifizieren. Dabei geht es erstens darum die zu untersuchenden Mechanismen und Zusammenhänge zu spezifizieren. Dazu müssen die entsprechenden Befunde zu dem Thema aus der Literatur zusammengetragen sowie die aus anderen Zusammenhängen bekannten relevanten theoretischen Mechanismen auf das konkrete Thema übertragen werden (z.B. Befunde zur Rolle von sozialen Netzwerken bei der Entstehung von Bildungsaspirationen). Auf dieser Grundlagen lassen sich dann konkrete und testbare Hypothesen und Erwartungen für eine Hauptstudie generieren. Zweitens wird eruiert werden, welche der für die Hypothesentestung benötigten Indikatoren in den existierenden Datensätzen für unterschiedliche Herkunftsgruppen und Einwanderergenerationen bereits erhoben wurden. Drittens wird eine Sekundäranalyse der bestehenden Datensätze durchgeführt, um die Forschungsfrage weiter zu spezifizieren, die Verteilungen der interessierenden Variablen zu ermitteln und besonders interessante Zusammenhänge zu identifizieren, denen in der Hauptstudie besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden soll. Viertens schließlich wird ein Entwurf für das Untersuchungsdesign der Hauptbefragung erstellt, der vor allem Vorschläge für die Definition der Grundgesamtheit, für die Stichprobenziehung, für den Befragungsmodus und das Erhebungsinstrument etc. enthält. Die Laufzeit der Pilotstudie endet im März 2015.
Kooperationspartner:
Prof. Dr. Matthias Koenig (Georg-August-Universität Göttingen und Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen)
Fördereinrichtung:
Stiftung Mercator
Bearbeitender:
Publikationsprojekt: Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf: Mechanismen, Befunde, Debatten
Die empirische Bildungsforschung hat in den letzten Jahren – teilweise bedingt durch die öffentliche Diskussion der Ergebnisse der PISA Studien - einen regelrechten Boom erfahren. Auch die Migrationsforschung erfuhr im Zuge des offiziellen Bekenntnisses Deutschlands zur Zuwanderung („Deutschland ist ein Einwanderungsland“) einen enormen Auftrieb. Die Forschung zu ethnischen Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem verbindet diese beiden Themen und behandelt gleichzeitig einen gesellschaftlichen Bereich, der für die späteren Lebenschancen besonders folgenreich ist. Systematische Gruppenunterschiede im Bildungserfolg stehen im Verdacht, problematische und ungerechte Abweichungen vom Meritokratieprinzip darzustellen, so dass die Frage nach deren Ursachen große Aufmerksamkeit genießt. Erhalten Kinder von Einwanderern tatsächlich bei gleichen Noten andere Empfehlungen für die weiterführende Schule? Sind „Ausländer“ weniger ehrgeizig hinsichtlich des Bildungserfolgs ihrer Kinder? Besuchen Einwandererkinder die schlechteren Kindergärten? Scheitern sie häufiger im Studium? Die Bedeutung dieser und ähnlich gelagerter Fragen liegt auf der Hand, die Antworten sind aber oft viel weniger klar und eindeutig als es zunächst scheinen mag. Zwar liegen mittlerweile die Ergebnisse zahlreicher empirischer Analysen vor, diese sind aber ohne das entsprechende Hintergrundwissen oft schwer zu vergleichen, einzuordnen und zu bewerten. In dem geplanten Band soll ein Überblick über die Ergebnisse der empirischen Forschung zu ethnischen Bildungsungleichheiten gegeben werden. Dafür werden Autorinnen und Autoren zusammengebracht, die jeweils eine besondere Expertise in Bezug auf die unterschiedlichen Bildungsetappen und -prozesse besitzen und den mittlerweile sehr komplexen Forschungsstand zu diesem Themenbereich verständlich und kenntnisreich aufarbeiten. Sie identifizieren die wichtigsten und stabilsten Ergebnisse zu den behandelten Fragen, vergleichen diese überblicksartig, weisen auf Forschungslücken hin und diskutieren offene bzw. strittige Fragen.
Der fertige Sammelband Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf wurde am 18. November 2015 mit einer öffentlichen Veranstaltung in Berlin vorgestellt.
Diehl, Claudia, Hunkler Christian und Cornelia Kristen (Hrsg.) (2016): Ethnische Ungleichheiten im Bildungsverlauf. Mechanismen, Befunde, Debatten. Wiesbaden: Springer VS.
Kooperationspartner:
Cornelia Kristen, Universität Bamberg;
Dr. Christian Hunkler Max Planck Institute for Social Law and Social Policy München
Fördereinrichtung:
Stiftung Mercator
Welche Rolle spielt die Sprache bei der Entstehung ethnischer Diskriminierung? (Pilotprojekt AThEME)
In dem geplanten Forschungsvorhaben soll untersucht werden, ob Abweichungen von der Hochsprache – operationalisiert über kleinere Fehler, die in schriftliche Texte eingebaut werden – bei unterschiedlichen Minderheitengruppen zu unterschiedlichen Bewertungen der Sprachkenntnisse und der generellen Kompetenz durch Mehrheitsangehörige führen. Es wird erwartet, dass es diesbezüglich Gruppenunterschiede gibt, die systematisch mit dem sozialen Status der jeweiligen Herkunftsgruppe variieren. Dies bedeutet konkret, dass ein vermeintlich von einer Britin verfasster Text, der einige orthografische, grammatikalische und Syntaxfehler enthält, als weniger fehlerhaft wahrgenommen wird als ein ähnlich fehlerhafter Text einer Türkin. Gleiches gilt für die auf Grundlage des Textes eingeschätzte Kompetenz der jeweiligen Verfasserin. Solche gruppenspezifischen Bewertungen der Fehlerhaftigkeit und der Kompetenz dürfte es nicht geben, wenn Sprache lediglich eine Form des kulturellen Kapitals darstellt und als solche bewertet wird. Ein Fehler wäre dann ein Fehler, unabhängig davon, von wem er gemacht wird. Werden die gleichen Fehler aber für unterschiedliche Gruppen als unterschiedlich gravierend bewertet, wäre dies ein erster Hinweis darauf, dass eben nicht der Fehler als solcher in seiner Schwere bewertet wird, sondern dass dieser ein Signal für eine – unterschiedlich bewertete - Gruppenzugehörigkeit darstellt. Das Forschungsvorhaben wird als schriftliche Befragung einer registerbasierten Zufallsauswahl von Mehrheitsangehörigen durchgeführt werden. Das Projekt wird von Oktober 2014 bis März 2015 laufen und dient der Vorbereitung des bereits bewilligten EU Projekts "Advancing the European Multilingual Experience" (AThEME).
Kooperationspartner:
Prof. Dr. Janet Grijzenhout, Universität Konstanz
Fördereinrichtung:
Universität Konstanz (AFF Mittel)
Bearbeitende: