Aktuelle Forschungsprojekte der Professur für Ethnologie und Kulturanthropologie

Aktuelle Forschungsprojekte

Promotionsprojekte

Brand, Melanie

 The Truth of Violence. Domestic Violence against Women and Identity Politics in the Context of Counselling Services in South Africa.

In her sociological, social-anthropological doctoral dissertation project, Melanie Brand analyses the relationship between truth-claims, subjectivization and identity politics that can be observed in counselling services in the area of domestic violence in South Africa. Using ethnographic methodologies, the project focuses on interactions mostly between experts and clients in (A) counselling practices directed at female victims of domestic violence and in (B) rehabilitation programs directed at domestic violence offenders. In doing so, the project asks:

  • which female and male subject-positionings are being constructed in the course of counselling,
  • how specific culturalized realities are negotiated in the interpersonal counselling encounter,
  • which bodily and narrative practices can be observed in the context of proofing violent experiences and which institutional practices are applied in order to validate evidence and proclaim truth(s), and
  • in which manner and to what extent support services in the area of domestic violence that are of European origin and/or funding (try to) influence and refigure South African socialities in respect of gender relations and identities.

The project is part of the PhD program “Europe in the Globalized World” at the University’s Centre of Excellence and is supervised by Prof. Thomas G. Kirsch (University of Konstanz) and Prof. Rijk van Dijk (African Studies Centre Leiden/University of Amsterdam, Netherlands).

Bürge, Michael

In Sierra Leone everybody is a manager

In meinem Dissertationsprojekt In Sierra Leone everybody is a manager, das ich seit 2013 am Lehrstuhl für Ethnologie und Kulturanthropologie verfolge (davor am Ethnologischen Seminar in Zürich), interessiere ich mich für Praktiken, mit denen Menschen (v.a. junge Männer) in einem Kontext existentieller Unsicherheit versuchen, sozioökonomischen Wert zu produzieren, um so ihr Leben und ihre soziale Position zu verbessern. Zentral sind für mich dabei lokale Verständnisse von Wohlstand, Wert(en) und Macht und wie diese im Alltag produziert werden können. Das Projekt verortet sich damit an einer Schnittstelle zwischen Wirtschaftsethnologie, politischer Ethnologie und der Ethnologie der Ethik und Subjektivitäten.

Di Stefano, Corinna

Insular Border Regimes. Constructing, Crossing and Conceiving EU-Borders in the French Caribbean

The focus of this research project - which is affiliated to the research field "Migration and Borders in Times of Intensified Mobility" conducted by the Graduate School "Europe in a Globalized World" - is not the heatedly debated borders of the European Union in its southern and east southern parts, but those of the so called 'outermost regions of the EU'. As former colonies of European states, which are nowadays fully or partly integrated in or closely associated with the EU, the geographical location of these regions lies at a great distance from the European continent. Often considered to be islands of great prosperity, some are also well known destinations for immigration from neighbouring countries. Using qualitative methods, the project explores the French oversea departments Martinique and Guadeloupe in order to analyse the multiple modes and levels of constructing and maintaining their borders, as well as the perceptions of the different actors crossing them.

Duarte Dos Santos, Franziska

 

The Soft Voice of Activism. Christian Lobbying and Reform in the Fields of Sexual Rights and Domestic Violence in Botswana and South Africa

Taking religious-political activism by Christian organizations in Botswana and South Africa as the entry-point for an ethnographic analysis, this anthropological project explores the relationship between two modalities of religious-political activism, namely ‘lobbying’ and ‘reform’. Comparing these modalities provides important insights into forms of religious-political activism that have different audiences and ‘directions’ of communication. As understood in this project, lobbying is characterized by a ‘bottom-up’ approach (i.e. citizens trying to influence political decision-makers); reform, on the other hand, follows a ‘top-down’ approach (i.e. ‘reformed’ activists trying to influence ‘not-yet-reformed’ ordinary citizens). More particularly, the project explores religious-political activism against rights for sexual minorities (sub-project Botswana) and activism against sexual violence committed against women (sub-project South Africa). This promises important insights into how Christian organizations in Africa are presently entering a new phase of civic engagement as they build on previous forms of religious politicking, as they are influenced by transnationally circulating discourses, and as they shape future developments on this continent.

The PhD project – with the working title ‘What it Takes to Be a Man.’ Christian Activism in the Field of Gender-Based Violence in South Africa –is funded by the German Research Foundation (DFG) and supervised by Prof Thomas Kirsch and co-supervised by Prof Rijk van Dijk. The other sub-project, carried out by Kim Molenaar, explores the continuous positioning of Christian organizations (especially Pentecostal churches) in political debates in Botswana about sexuality and gendered relationships.

 

‘What it Takes to Be a Man.’ Christian Activism in the Field of Gender-Based Violence in South Africa

The research project explores the intersections between Christianity and activism by focusing on initiatives undertaken by faith-based and non-faith-based organizations that seek to refashion male subjectivities and gender roles in contemporary South Africa. Drawing on ethnographic research in metropolitan areas of Gauteng province, the project analyses the notion of ‘reform’ as a modality of activism to enhance personal and social change. The initiatives that are at the centre of the study aim at the construction of a new self-understanding for men as a means to prevent the occurrence of gender-based violence. The research inquiry is primarily concerned with (1) the pathways, visions and motivations of male gender activists engaging in ‘reform’ undertakings and (2) the relationship between them and their target group, i.e. ‘not-yet-reformed’ men. How do gender activists try to mobilize other men to ‘take action’ and motivate them to re-make themselves? What strategies and spiritual resources are deployed to affect changes in attitudes, life-styles, and, ultimately, gender identities? As ‘personal reform’ promises the prospect to become part of a community that is characterised, among other things, by economic security, non-violent relationships and reliability, the research indicates that there is a link between ‘personal reform’ and ‘social integration’. At the same time ‘reform’ endeavours produce new asymmetries between activists on the one hand and ‘ordinary’ men on the other. Taken together, the overall objective of the research project is to contribute to a better understanding of the interplay between Christianity and gender activism as well as the ambivalent effects of community-building and mobilization in contemporary South Africa.

 

 

Herold, Björn

Living in protest. Analyzing urban land protests of “Reclaim The City” in Cape Town, South Africa (Working Title)

Cape Town is one of the world’s most unequal cities. Not only regarding the (racialised) distribution of economic wealth but additionally with regard to its (infrastructural) spatialisation: Overcrowded, badly equipped and far off townships are housing the poor parts of the population that, to a large extent, are composed of Black and Coloured People. In contrast, the wealthy, to a large extent white people, mostly reside in the inner-city and in exclusive neighborhoods with houses protected by walls and a diverse range of security measures supported by a working infrastructure. This so-called ‘spatial apartheid’ is contested by ‘Reclaim The City’ (RTC), a self-designated social movement that has been occupying two buildings (one former hospital in Woodstock and one nurses home in Greenpoint) in Cape Town’s inner-city since March 2017.

My research, which is part of the DFG-funded research project „Activist becomings in South Africa and Myanmar. Studying infrastructure and politics through activists’ life-worlds”, specifically focuses on the development and perpetuation of ‘Reclaim The City’ and the interconnections between the political level of the movement and the everyday lives of movement participants. Due to its origin as a campaign by the NGO and law-clinic Ndifuna Ukwazi (NU) in order to protest against the sale of public land that drives gentrification and solidifies spatial apartheid patterns, another layer is added: The translation of complex legal knowledge as well as legal tactics in form of court processes into ordinary knowledge and publicly visible forms of protest that is used to educate and politicise the inhabitants of the occupations. As such, my research deepens the existing body of sociological and anthropological literature on social movements, specifically on squatter movements and rights-based activism, by putting the everyday level, the development of mundane movement routines, and individual activist trajectories at the centre of analysis. This perspective sheds new light on how a movement ‘learns’ to frame and explain complex social and political interrelations in order to create commonality, ‘solidarity’ and ‘identity’.

In contrast to those accounts in literature that touch the topic of mundaneness on a micro level, I will also analyse the effects of attrition, frustration and the inner conflicts that accompany the trajectories of occupiers for whom the step to occupy was the last remaining opportunity before living on the street. The occupations can therefore be understood as means to rebuild and reimagine urban citizenship as well as securing people’s livelihoods by (re)creating infrastructural safety nets. The topic of how to connect those two levels of extreme individual grievances on the one hand and fighting a highly complex and mainly legal fight on the other is the spine of my dissertation.

As such, central questions are:

  • What does the ‘Becoming of a movement’ and the ‘Becoming of an activist’ involve?
  • How is knowledge created, framed, transmitted, received and processed in a social movement?
  • What meanings does the occupation as a protest tactic adopt in the case of RTC and what role do these meanings play for movement building and individual trajectories?
  • What consequences follow from the fact that the social movement was created by an NGO? How did the relationship develop and what opportunities and challenges does it entail?

Louban, Anna

Wie Migranten zu Bürgern (gemacht) werden. Eine Ethnographie transkultureller Identitätskonstruktionen in deutschen Migrationsbehörden und Integrationseinrichtungen

Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Zunahme transnationaler Migrationsprozesse kommt den Forschungsfeldern "Migration" und "Bürokratie" und ihrer Verbindung eine große Bedeutung zu. In diesem Schnittfeld von Migrations- und Bürokratieforschung verortet sich das Forschungsprojekt, indem es den Blick auf das bürokratische Moment von Migration richtet und Bürokratie an denjenigen Orten untersucht, an denen Migranten administrativ 'adressiert' und 'prozessiert' werden. Im Interesse des Projekts steht folglich die institutionelle Integration von Migranten in Deutschland.

Das Projekt untersucht drei zentrale Stationen der institutionellen Integration, die Migranten im deutschen Inland nacheinander durchlaufenden sollen: (1) die Ausländerbehörde, (2) den Integrationskurs und (3) die Einbürgerungsbehörde.Die Ausländerbehörde (7 Monate Feldforschung) übt unter anderem klassifikatorische Funktionen aus, die für das Leben der Migranten folgenreich sind. In Abhängigkeit etwa vom Herkunftsland der Migranten und vom Zweck ihres Aufenthalts in Deutschland wird hier ihr individueller ausländerrechtlicher Status bestimmt. Anhand dieser Klassifizierung eröffnen sich den Migranten bestimmte Handlungsmöglichkeiten, während sich andere verschließen. Gleichzeitig werden ihnen bestimmte Aktivitäten, wie die Teilnahme an einem sogenannten 'Integrationskurs', von der Ausländerbehörde verpflichtend auferlegt. Die standardisierten Integrationskurse (5 Monate Feldforschung) sind Bildungsinstitutionen, innerhalb derer Migranten ein vorgeschriebenes und vereinheitlichtes Wissen über 'die deutsche Gesellschaft' erlernen sollen. Zum Abschluss ihres Kursbesuchs wird ihnen mittels standardisierter Prüfverfahren ein bestimmtes Maß an gesellschaftlicher 'Integriertheit' zertifiziert. Im Wirkungsraum der Einbürgerungsbehörden (4 Monate Feldforschung) wird der letzte Schritt der strukturellen Integration von Migranten in Deutschland vollzogen, denn hier wird 'der Migrant' unter bestimmten Voraussetzungen aus dem rechtlichen Status des 'Ausländers' entlassen und in den Status des 'Bürgers' überführt.Das Projekt untersucht, in welcher Beziehung diese drei aufeinander aufbauenden Integrationsstationen in der Praxis zueinander stehen, indem es (a) die dort jeweils vorherrschenden diskursiven und nicht-diskursiven Praktiken in den ethnographischen Blick nimmt. Zudem interessiert sich das Projekt gleichwertig sowohl für (b) die Perspektiven von Akteuren der Migration (Migranten) als auch für die (inter)subjektiven Sichtweisen von Akteuren der Bürokratie (Behördenmitarbeiter). Und schließlich vollzieht das Dissertationsprojekt (c) eine multilokale ethnographische Forschung im Kontext von drei systematisch aufeinander aufbauenden Migrationsbehörden und Integrationseinrichtungen in Deutschland.

Maier, Pia

Das Trauma der anderen. Eine ethnographische Untersuchung.

Das Promotionsprojekt beschäftigt sich aus ethnologisch-soziologischer Perspektive und mittels ethnographischer Methoden mit den diskursiven und narrativen Ordnungen, wissenskulturellen Praktiken und Techniken sowie den Artefakten und Materialisierungen bezüglich des Konzepts ‚Trauma‘, die in der Vorbereitung auf prekäre Erfahrungen in helfenden Berufen zum Tragen kommen. Dabei soll der Untersuchungsgegenstand des Traumas aus einer befremdenden und agnostischen Grundhaltung in einem Feld untersucht werden, in dem Traumatisierung als ein problematischer ‚Einbruch des Realen‘ verstanden wird und verhindert werden soll. Das Projekt setzt bei der Beobachtung diverser Autoren (Fassin, Rechtman, Bracken & Petty, Neocleous) an, dass der Begriff Trauma weltweit zunehmend verwendet wird, wodurch in paradox erscheinendem Gestus zugleich eine politisierte Universalisierung als auch eine Subjektivierung menschlichen Leidens vorangetrieben wird. Dieser Prozess wird unter anderem durch die Produktion medizinischer und psychologischer ‚Fakten‘ gestützt, die als Belege für die Anerkennung dieses Leidens eingefordert werden. Organisationen, die sich humanitären Grundsätzen verschrieben haben und deren Mitarbeiter in helfender Funktion in der Krisen- und Katastrophenbewältigung tätig sind, werden dabei jedoch nicht nur im Anschluss an Krisen und Katastrophen aktiv, sondern auch vorbereitend im Rahmen von Trainings und Ausbildungen, durch die antizipierend die arbeitsbedingte Traumatisierung dieser Mitarbeiter verhindert werden soll. Anhand teilnehmender Beobachtungen solcher Ausbildungen in vergleichender Perspektive zwischen Deutschland und Nicaragua sowie den sich darin entfaltenden Interaktionen zwischen den Beratern und den Mitarbeitern (nationaler und internationaler) humanitärer Organisationen zielt das Projekt also darauf ab, die soziokulturellen Erscheinungs- und Umgangsformen solcher Bemühungen, eine arbeitsbedingte Traumatisierung zu verhindern, herauszuarbeiten.

 

Mögenburg, Hanno

Materiality, techniques and knowledge of techno-activism in post-apartheid Johannesburg

The precarious state of basic infrastructural service delivery in South Africa constantly incites communities’ discontent and political organisation. Taking the techno-activism in marginalised neighbourhoods at Johannesburg’s urban periphery as a starting point, this study traces peoples’ everyday engagements with infrastructures and their material, technico-scientific, discursive, and juridico-political dimensions. Interested in the contentious knowledge production about infrastructures within emergent publics of postcolonial energy governance and how it relates to the political materiality of living environments and technologies, the project explores how residents’ interventions into the process of infrastructuring challenges established notions of sovereignty, governability, expertise, and legitimacy. Being informed by practice theory, feminist techno-political studies, and the anthropology of knowledge and techniques, this project aims to offer micro-political accounts of the complex negotiations at play on different levels and between various actors involved in this struggle for energy justice and the organisation of public services.

As part of the research group on “Activist Becomings”, funded by the German Research Foundation (DFG), the project is supervised by Prof. Thomas Kirsch.

Molenaar, Kim

'Sexual Rights in Botswana: Christian Perspectives and Christian Lobby'

This ethnographic research with the working title ‘Sexual Rights in Botswana: Christian Perspectives and Christian Lobby’ is part of the project ‘The Soft Voice of Activism: Christian Lobbying and Reform in the Fields of Sexual Rights and Domestic Violence in Botswana and South Africa’. The other sub-project, carried out by Franziska Duerte dos Santos, explores activist initiatives undertaken by (faith-based) organizations that promote male involvement in gender-based violence prevention in South Africa.

The two sub-projects aim at comparing and exploring the relationship between two modalities of religio-political activism by African Christians, namely 'lobbying' (Botswana) and 'reform' (South Africa). Whereas 'activism' is here understood as an umbrella term for attention-seeking religio-political activity, lobbying and reform are more indirect, soft-speaking and discretional practice of exerting influence on a clearly demarcated audience in the relevant public sphere. Lobbying addresses decision-makers in order to bring about certain outcomes in the wider religio-political realm, reform aims at the personal and subject-oriented reformation of people belonging to specific target populations who can - but do not necessarily - have to be decision-makers themselves. Comparing these two modalities of religio-political activism therefore provides important insights into two forms of religio-political activism that have different audiences and 'directions' of communication. As understood in this project, lobbying is characterized by a 'bottom-up' approach, reform, on the other hand, follows a 'top-down' approach.

The main goals of the research I’ll undertake in Botswana, are exploring 1) the continuous positioning of Christian organizations (especially Pentecostal churches) in political debates in Botswana about sexuality and gendered relationships and 2) the process of religio-political lobby in Botswana in the context of on-going public debates about sexuality and gendered social relations. I will pay particular attention to interactions and exchanges that take place between a collective of religious organizations, their leadership and their associations on the one hand, and to the domain of the (public) expression of political power and public opinion on the other.

Salamena, Beatrice

Wiese, Inken

Qatar's politics of international development assistance: Giving to the needy between cultural practices, international transcripts and the "politics of branding"

Providing international development assistance is no longer the domain of an exclusive community of states from the Global North. Increasingly, development assistance is also provided by states that used to be recipients of aid themselves. The emergence of these new donors – or “partners” as they prefer to call themselves – and new practices of giving assistance challenge long-standing standards and norms set by traditional donors and development actors.

By focusing strongly on donors’ interests behind providing assistance, research on development assistance provided by both traditional and non-traditional donors tends to confine development assistance to an instrument of foreign policy. Not only political science research, but also anthropological studies are heavily influenced by Marcel Mauss’ notion of reciprocity in gift exchanges. They argue that even gifts which cannot or are not expected to be reciprocated encompass elements of reciprocity, such as symbolic reciprocity in the form of recognition of the gift and of the donor, thereby reconfirming the donor’s superior hierarchical status. Debates about best practices of international development assistance are therefore also a reflection of concerns about changing global political and economic power relations. However few insights exist into domestic factors and local dynamics that impact how and to whom financing for development is being provided. Likewise, little is known about how cultural practices and related norms of giving as well as local social dynamics shape development practices and modalities of financing. This bereaves us of a valuable opportunity to deepen our understanding of the cultural construction of politics.

This project analyzes the ways in which Qatar has been contributing to international development assistance ever since it strongly emerged as a donor around a decade ago. This in-depth study contributes to the study of so-called “Arab aid” which is strikingly absent from the literature on non-traditional development assistance. It analyzes Qatari rhetoric on assistance and the practices through which Qatar provides assistance not only against the background of international transcripts, standards and norms, but also against the background of domestic political discourses on and cultural practices of giving. It follows the discursive repertoires employed in Qatar and by Qataris to demarcate and construct development assistance as a policy field which constitutes a central element of the official politics of “branding” Qatar internationally. Thereby attending to the role of specific domestic political and social actors, among them professional expatriates, in shaping Qatar’s politics of development and to their interaction with international actors, the project also aims to deepen the understanding of political decision-making and of building social consensus in the autocratic Arab monarchies.

This project thereby strives to contribute not only to the anthropology of development, but also to the anthropology of politics and state in the Middle East. Insights into the question how domestic factors and dynamics influence foreign policy strategies and instruments might also allow traditional and non-traditional actors in development cooperation to move international negotiations beyond plainly dismissing practices of the respective “other”.

Abgeschlossene Promotionsprojekte

Fleischmann, Larissa

Dissident Voices at the European Border: Non-State Actors and Visions of a Different Europe Beyond the Fortress

Debates on European asylum and border policies have recently started to question the notion of a 'Fortress Europe', leading to a public critique of the closing and fortifying of the external borders of the European Union. In this situation, 'dissident' voices call for urgent policy changes, and put pressure on the European Union to modify its course of action towards the non-European 'other'. For example, this change in attitude became obvious in the media reaction towards the migrant boat which sank on its way from Libya to Europe near the Italian island of Lampedusa in October 2013. This incident, which was widely seen as a 'tragedy' and 'drama', and to constitute the result of Europe's failure to deal with this form of migration, caused the death of more than 300 refugees from the African continent and triggered an enormous outcry across Europe. In this context, non-state actors (i.e. actors that claim to operate outside formal politics) have gained an increasing role in contesting the European border and asylum policies - thereby rendering the discourse on "Fortress Europe" increasingly problematic. These actors and agencies include social movements, such as the 'Rote Flora' protests in Hamburg, but also activists and refugees who try to draw attention to their situation through hunger strikes or the occupation of public spaces; as well as non-governmental organizations that work towards a fairer engagement with refugees in Europe. All these voices share an important argument: the European border policies are at odds with what are supposed to be the fundamental values of Europe. Thus, the debate is importantly connected to the question of what constitutes the collective identity of Europe and its place in the wider world. The dissertation project examines 'dissident' voices of non-state actors in order to explore their understandings of European identity and European borders. I am particularly interested in their influence on formal politics and public discourses.

Bunke, Tim

Modern Slavery, Human Rights and the State - Introducing the Human Trafficking Legislation in Zambia

Das Projekt „Modern Slavery, Human Rights and the State - Introducing the Human Trafficking Legislation in Zambia” befasst sich aus einer mikrosoziologischen Perspektive der Politischen Anthropologie mit dem Prozess der Einführung einer international anschlussfähigen Gesetzgebung zu Menschenhandel in Sambia. Nach Verabschiedung des sogenannten ‘Palermo Protokolls’ der Vereinten Nationen im Jahr 2000 (United Nations 2000) war Sambia eines der ersten Länder auf dem afrikanischen Kontinent, das die entsprechenden Beschlüsse in nationales Gesetz inkorporierte. Im Prozess der Übersetzung in den sambischen Kontext kommt es unter dem Einfluss bestimmter traditioneller Praktiken zu einer Re-Interpretation der Diskursformation ‘Menschenhandel’, die aus dem globalen Norden stammt.

Vor diesem Hintergrund untersucht das Projekt ethnographisch wie multinationale Or-ganisationen Einfluss auf die sambische Regierung nehmen, und wie im Zusammenhang der Aktivitäten staatlicher und nicht-staatlicher Institutionen mit voneinander abweichenden Auslegungen von ‘Menschenhandel’ umgegangen wird. Die empirische Forschung zur Erarbeitung dieser Themenfelder wurde im Rahmen einer 17-monatigen, multilokalen Feldforschung in Sambia umgesetzt.

  • Supervisor: Prof. Dr. Thomas G. Kirsch
  • Funded by the Centre of Excellence, University of Konstanz
  • In collaboration with Dr. Julia Hornberger and Prof. Dr. Shalini Randeria, both University of Zurich (Switzerland)

Fuchs, Sarah

"Criminal Culture? Controversies on Human Trafficking and Begging Quranic Students in Senegal"

In Senegal's urban centres, many streets and crossroads are crowded by begging children. Often, these are Quranic students, so-called "talibés": Being fostered out at an early age to a Quranic master who does not receive any financial support neither from the student's parents nor from the state, they are forced to beg by the latter and mostly live in extremely poor conditions. Diverging interpretations of the problem, however, lead to controversies between trans- and international child activists and conservative religious actors in Senegal.According to widely spread Senegalese narratives, Quranic education has always been a time full of privation and begging was practised for subsistence, but also for 'educational reasons' by the talibés. Against the background of Senegal's colonial past, during which the French administration sought to control and to contain the Quranic schools in favour of a secular education, any contemporary transnational or state intervention in Quranic education is politically sensitive. What is at stake in this context is not only the role of religion in society and the political power of religious actors, but also what kind of personhood children's education should create.Yet, since Senegal's signing of the UN Protocol "to Prevent, Supress and Punish Trafficking in Persons" in 2003, any "recruitment, transportation, transfer, harbouring or receipt of a child for the purpose of exploitation" is legally considered to constitute "child trafficking". Hence, while for some the begging talibés are in continuity with a meaningful socio-religious tradition, others suspect their "exploitation in the name of education" (Human Rights Watch 2014). This further exemplifies how transnationally diffusing categories like "Human Trafficking" are translated, re-interpreted, and subverted in specific local contexts.The research project analyses the discursive field around the begging talibés by following a multiperspectival approach based on approximately 15 month of ethnographic fieldwork in mainly urban Senegal.

  • Funded by the Center of Excellence, University of Konstanz
  • In collaboration with Dr. Julia Hornberger and Prof. Dr. Shalini Randeria, both University of Zurich (Switzerland).

Hughes, Maria

Hüncke, Anna

 Migration und Konzepte zu Grenze und Menschenhandel in Südafrika

  • Funded by the German Research Foundation (DFG) as part of the collaborative research project entitled “The Anthropology of Transnational Crime Control in Africa” (SPP 1448 “Adaptation and Creativity in Africa”)
  • In collaboration with Dr. Julia Hornberger (speaker of the collaborative research project) and Prof. Dr. Shalini Randeria, both University of Zurich (Switzerland).

Malefakis, Alexis

Nyama Ngumu - Tough Meat. Temporality in Sociality among Street Vendors in Dar es Salaam,Tanzania

Die Studie analysiert eine emergente Form von Sozialität im prekären sozialen Umfeld des Straßenhandels in Daressalam, Tansania. Die Fallstudie zeigt, wie sich aus narrativen  Selbstidentifikationen und Modalitäten des Handelns sowohl integrative Momente als auch desintegrative Momente entfalten, die der Sozialität der untersuchten Gruppe eine Dynamik des ständigen Oszillierens zwischen Kooperation und solidarischem Zusammenhalt einerseits und individuellen Bestrebungen nach Unabhängigkeit und Autonomie andererseits verleihen. In der Analyse des empirischen Materials wird ein theoretisches Konzept von Sozialität formuliert, das nicht nur „positive“ Vorstellungen von Zusammenhalt, Kooperation, Vertrauen, Solidarität oder Altruismus als soziale Empfindungen begreift, sondern auch das Verlangen nach Unabhängigkeit, Selbständigkeit, Individualität sowie die Erfahrung von Misstrauen und gegenseitiger Verachtung in ihrer sozialen Ursprünglichkeit erklären kann.

Den Dynamiken der Sozialität der untersuchten Straßenhändler spürt die Studie in zwei Dimensionen nach. Erstens in den Arten und Weisen wie die Akteure sich selbst und ihre gegenwärtige Situation in der Stadt plausibilisieren und wie sie aus den narrativen Selbstbildern Vorstellungen und Erwartungen ihrer Zukunft ableiten (Kapitel 4); und zweitens in den konkreten Formen von Praxis im Straßenhandel, die zum Teil auf der Notwendigkeit von Kooperation beruhen, zum Teil aber mit einem Anspruch auf Unabhängigkeit und Selbstbestimmung einhergehen (Kapitel 5).

Beide analytischen Dimensionen von Sozialität, die narrativ-diskursive einerseits und die praktische andererseits, werden auf zwei Achsen der Integration und Desintegration untersucht: Zum einen die Beziehungen von Individuum und Gruppe; zum anderen um die Fähigkeiten von Narrativen und Praktiken Zeit zu organisieren. In dem Maße, so eine zentrale These der Arbeit, in dem sozial konstruierte Vorstellungen und soziale Praktiken den Individuen Mittel an die Hand geben ihre Zeitlichkeit zu organisieren, wirken diese Vorstellungen und Praktiken integrierend auf ihre Sozialität. In der narrativen Dimension der  untersuchten Sozialität ist auffällig, dass aus emischer Perspektive aus den engen sozialen  Beziehungen und der geteilten Vergangenheit der Akteure nicht nur Solidarität und Kooperation begründet werden, sondern wirkmächtige Vorstellungen von Misstrauen, eine mangelnde Bereitschaft zur Kooperation und insgesamt ein Unwillen abgeleitet werden, sich dauerhaft aneinander zu binden. Aus narrativen Selbstidentifikationen der Akteure wird in der Studie herausgearbeitet, wie ihre multiplexen und engen sozialen Beziehungen aus emischer Perspektive zum Problem werden. Unter den Straßenhändlern der Untersuchung herrscht die Vorstellung darüber vor, dass sie aufgrund ihrer geteilten Herkunft und Vergangenheit in den Dörfern und aufgrund ihrer geteilten ethnischen Identität als Wayao in kultureller, sozialer und ökonomischer Sicht weitgehend gleich sind. Diese Vorstellung ihrer Gleichheit begründet einen egalitären Imperativ: Da sie alle aus gleich ärmlichen Verhältnissen stammen und die gleiche geringe Schulbildung genossen haben, soll folglich keiner von ihnen mehr Erfolg im Geschäft haben als seine Kollegen. Aus dieser Logik folgt die Abneigung, soziale Stratifikation und Führerschaft innerhalb der Gruppe anzuerkennen sowie die gegenseitige soziale Kontrolle, die auf jede „Abweichung“ vom Imperativ der Gleichheit mit generellem Verdacht und in vielen Fällen mit Beschuldigungen der Hexerei reagiert. Ebenfalls begründen die Akteure in ihrer gemeinsamen Herkunft und ihren engen und multiplexen Beziehungen ihren Unwillen, sich dauerhaft Vertrauen entgegen zu bringen. In der Studie wird dies an einem empirischen Fall exemplarisch aufgezeigt. Einer der Händler machte seinen Kollegen den Vorschlag dauerhafter und substantieller zu kooperieren. Dieser Vorschlag wurde abgelehnt mit der Begründung, dass die dafür notwendigen vertrauensvollen Beziehungen dem Selbstverständnis seiner Kollegen als Wayao widersprechen würde. Mit dem Verweis „so sind wir nun mal“ (Suaheli ndivyo tulivyo) wurde der Vorschlag abgelehnt und so aus der narrativen Selbstidentifikation eine wirkmächtige Selbstbeschreibung. Die einerseits verbindenden Beziehungen der Verwandtschaft und Ethnizität werden also aus emischer Perspektive mit Bedeutungen und Bewertungen belegt, die ihre potentiell integrative Wirkung in das Gegenteil umkehrt. In der narrativen Dimension dieser Sozialität entfaltet also die Vorstellung von sozialer Nähe und von genereller Gleichheit paradoxerweise eine Dynamik der Desintegration, die verhindert, dass die Akteure sich dauerhaft aneinander binden.

In der praktischen Dimension der Sozialität folgt die Untersuchung den strukturierenden Momenten, die sich aus den alltäglichen Praktiken des Schuhhandels auf der Straße ergeben. In auffälligem Gegensatz zum Selbstverständnis der Akteure hängen sie in ihrer täglichen Arbeit in hohem Maße von gemeinsam erzeugtem Wissen und gegenseitiger Hilfestellung ab. Durch ihre individuellen Erfahrungen und Praktiken auf der Straße erzeugen die Händler Wissensformen, über die sie sich mit ihren Kollegen austauschen. Durch diesen kommunikativen Prozess kristallisieren sich mehr oder weniger feststehende Kategorisierungen und Bezeichnungen von Orten, Typen von Waren, Kunden, Begegnungen und Verkaufsstrategien heraus. Indem die Schuhhändler Slang-Ausdrücke prägen mit denen sie sich über ihre Erfahrungen und ihre Arbeit austauschen, produzieren sie und erhalten sie Zugang zu Wissensformen, die in die Produktion ihrer Praktiken zurückfließen. Ausgehend von Pierre Bourdieu´s Konzept von Praxis und von Anthony Giddens´ Theorie der doppelten Strukturierung analysiert die Dissertation an dieser Stelle die produktiven und kreativen Kapazitäten von Praktiken, in denen es zu strukturierenden Momenten kommt. Die Studie zeigt hier auf, wie diese strukturierenden Momente zum einen sozial integrativ wirken und zum anderen eine bestimmte Zeitlichkeit der Praktiken organisieren. Zum Beispiel wird aus der Erfahrung vieler Schuhhändler über die Zeit hinweg ein bestimmter Stil von Schuhen mit einer bestimmten Gruppe von Kunden assoziiert und entsprechend benannt (zum Beispiel ein „großmütterlicher Schuh“). Diese Kategorisierung impliziert für die Händler zum einen eine bestimmte Zukunftserwartung, welche Kundinnen Interesse für diesen Schuh zeigen werden, zum anderen aber auch welchen Verlauf das Verkaufsgespräch nehmen wird und welche Gewinnspannen zu erwarten sind. Grundsätzlich beruht die gesamte Orientierung der Straßenhändler auf einer gemeinsam konstruierten Geographie der Stadt, in der bestimmte Orte mit bestimmten Zeiträumen assoziiert sind, in denen bestimmte Typen von Kunden und bestimmte Arten von Verkaufsgesprächen zu erwarten sind. Indem solche Verdichtungsräume in der Innenstadt mit Namen markiert, sind erlauben sie dem individuellen Händler seine Route durch die Straßen in einem bestimmten Rhythmus zu organisieren, bei dem sich seine kognitive Aufmerksamkeit und körperliche Anspannung entsprechend dieser Geographie ständig auf die implizierten Erwartungen einstellen. Indem die Straßenhändler die Stadt mit symbolischen Markierungen versehen, konstruieren sie einen Markt als „epistemisches Ding“, als ein Wissensobjekt, mit dem sie in bestimmter Art und Weise interagieren.

Ihre Grundhaltung diesem Markt gegenüber bezeichnen die Schuhhändler der Fallstudie als piga fos, als das Einsetzen von „Kraft“. Damit wird sowohl die erhöhte kognitive und körperliche Anspannung bezeichnet, durch die ein Händler versucht die Aufmerksamkeit eines potentiellen Kunden auf sich und seine Waren zu lenken, als auch die rhetorische Geschicklichkeit, durch die eine zunächst unverbindliche Begegnung zu einer verbindlichen Verkaufssituation umgedeutet wird. Die in solchen Bezeichnungen von Waren, Kunden,  Verdichtungsräumen und Verkaufspraktiken aggregierten Erfahrungen vieler Schuhhändler über  den Lauf der Zeit können also von einzelnen Schuhhändlern eingesetzt werden, wenn sie als  Teilnehmer der Sozialität Zugang zu diesem Fachvokabular und dem in ihm enthaltenen Wissen erhalten. Die signifikante Orientierungsleistung solcher Wissensformen ist, dass sie zeitliche Abläufe planbar machen und die Zukunftserwartungen individueller Händler strukturieren. Ein wichtiger Faktor in ihrer Arbeit ist der zeitliche Druck, unter dem sie versuchen aus ihrem geringen Kapital Gewinn zu schlagen. Zeitlich effizient zu arbeiten ist daher ein zweiter Imperativ ihrer Praxis, und in dem Maße, in dem die in der Sozialität geteilten Wissensformen die Organisation und Antizipation der Zukunft ermöglichen, bindet die Sozialität Individuen aneinander.

Die Sozialität der Schuhhändler dieser Untersuchung ist somit gekennzeichnet von verbindenden sozialen Beziehungen wie Verwandtschaft, geteilter ethnische Identifikation oder geteilter Erinnerung an die Vergangenheit im Dorf, deren integrative Kraft jedoch im Selbstverständnis der Akteure oft in ein desintegratives Moment umschlägt und individualistische Aspirationen und den Wunsch nach Unabhängigkeit und Loslösung von der Gruppe inspiriert. Der grundsätzlichen Verweigerung einer dauerhaften Bindung aneinander steht in der praktischen Dimension der Sozialität der Befund gegenüber, dass ihre alltägliche Arbeit tatsächlich auf der gemeinsamen Konstruktion von Wissensformen beruht, die strukturierende Momente entfalten, da sie Individuen erlauben ihre Praktiken raum-zeitlich zu organisieren und somit ihrer Sozialität ein integratives Momentum verleihen.

Entscheidend für unser Verständnis menschlicher Sozialität ist neben der Analyse sozialer Beziehungen vor allem die Art und Weise, wie Menschen diesen Beziehungen Bedeutungen beimessen. Die Vorstellungen, die Menschen über die Erwünschtheit oder Unerwünschtheit bestimmter Beziehungsformen haben, so argumentiert die Studie, sind sozial in ihrem Ursprung. Damit können auch der Wunsch nach Abnabelung und individualistische Bestrebungen als eine soziale Kraft verstanden werden, die einer Sozialität innewohnt. Der menschlichen Kapazität Dingen Bedeutung beizumessen die nicht unmittelbar anwesend sind, ihrer „virtuellen Fähigkeit“ (Moore 2013: 38) kommt dabei eine entscheidende Bedeutung zu. Denn nur in der Dimension von Vorstellungen und Bedeutungen können die Ideen gefunden werden, welche alle sozialen Beziehungen in Bewegung setzen. Und diese Bewegung zielt unweigerlich in die jeweilige Vorstellung von Zukunft, die ein Akteur hat: Sein Wunsch eine Beziehung künftig auf- oder auszubauen, oder sich aber ihrer zu entledigen ist der Motor seines sozialen Handelns. Wie die Studie zeigt, sind diese Vorstellungen gemeinsamer Zukunft oder der Wunsch nach zukünftiger Loslösung von der Gruppe inhärente Bestandteile von Sozialität.

Schäfer, Philipp

Die Regierung von Migration in urbanen Asylregimen

Die Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten wird in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verstärkt als sozio-politische, ökonomische und kulturelle Herausforderung markiert. In meiner Analyse fokussiere ich die Regierung von Fluchtmigration in zwei europäischen Großstädten. Dabei rücken urbane (Aus-) Handlungsprozesse ins Zentrum meiner Betrachtung. Ich frage, welche Akteure an der Regierung von Fluchtmigration in Städten beteiligt sind. Wie bringen sie sich in welche Debatten ein? Wie positionieren sie sich zueinander zwischen welchen Polen und gegen welche normativen Hintergründe? Wie (inter-) agieren sie? Welche Macht- und Legitimitätsvorstellungen kennzeichnen lokale Versuche zur Regierung von Fluchtmigration? Welche Handlungs- und Gestaltungsspielräume haben Geflüchtete hier und wie nehmen sie diese wahr und erweitern sie? Wie haben sich lokale Aufnahme- und Unterbringungspraktiken durch die so genannte 'Flüchtlingskrise' seit dem Sommer 2015 verändert?

Die Forschungsarbeit positioniert sich im Spannungsfeld einer zunehmenden Europäisierung nationaler Asyl- und Aufenthaltspolitiken in den Staaten der Europäischen Union bei gleichzeitiger Lokalisierung der mit der Regierung von Fluchtmigration befassten Akteure, Institutionen und Prozesse. Die ostdeutsche Großstadt Leipzig sowie die französischen Metropolregion Lyon dienen mir als Startpunkte, von denen aus ich rekonstruiere, inwieweit nationale, europäische und globale Akteure, Institutionen und Prozesse die Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten vor Ort bestimmen. Welche Differenzen im Umgang mit Flucht und Geflüchteten lassen sich beobachten und was sind deren Ursachen?

Am Ende der Arbeit steht eine empirisch begründete Theorie urbaner Asylregime. Das ihr zugrunde liegende Datenmaterial erhebe ich im Zuge mehrmonatiger ethnographischer Feldaufenthalte, Experten-Interviews und Dokumentenanalysen in beiden Städten und analysiere es mittels rekonstruktiver Auswertungsmethoden. Mein Promotionsvorhaben liefert einen Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Fundierung eines stark politik- bis rechtswissenschaftlich geprägten Forschungsfeldes - die Regierung von Migration -, indem es regimeanalytische mit feldtheoretischen Überlegungen zusammenbringt. Somit kommt nicht nur die Institutionalisierung eines politischen Krisenszenarios in den Blick, sondern ebenso Akteure und ihre auf Differenzierung zielenden Praktiken. Dies erlaubt es mir schließlich, Migration und gesellschaftliche Transformationsprozesse jenseits strikt strukturalistischer oder Agency-zentrierter Konzepte zu lesen.

Das Dissertationsprojekt ist Teil des Doktorandenkollegs "Europa in der globalisierten Welt". Es wird gefördert vom Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration" und von der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Habilitations- und postdoktorale Projekte

Bodirsky, Katharina

Anti-Terror Politik und die Veränderung von Staatlichkeit in Europa

Das Forschungsvorhaben untersucht autoritäre politische Entwicklungen in Europa durch einen Fokus auf Anti-Terror Maßnahmen und deren Rolle in der Veränderung von Staatlichkeit. Aus ethnologischer Perspektive werden hier nicht nur Prozesse des institutionellen Wandels untersucht, sondern insbesondere auch die umfassenderen sozialen Gegebenheiten, die autoritäre Politik konstituieren, und deren soziale Auswirkungen.

Eva Riedke

Life off the grid: the study of solar infrastructure and ethical subjects

Das Forschungsprojekt widmet sich aus ethnologischer Perspektive dem Lebenszyklus von „off grid“ Solarenergiesystemen und -technologien. Einerseits beschäftigt sich das Projekt mit der Frage wie Solarprodukte von ihren EntwicklerInnen sowohl mit expliziten Marktlogiken versehen als auch in einer Ethik globaler Verantwortung verortet werden. Anderseits beschäftigt es sich mit den Erfahrungen, Handlungsmustern und Orientierungsweisen aus der alltäglichen Lebenswelt von jenen Menschen, die im ländlichen Kenia abseits des Stromnetzes leben. Es untersucht Energieinfrastrukturen als Ausgangspunkt ethischer Auseinandersetzungen – welche Rolle spielen Infrastrukturen und Elektrizität in sozialen Aushandlungsprozessen darüber „was ist“ und „was sein sollte“? Wie erscheinen Elektrizität und Infrastruktur in gängigen Narrativen über Fortschritt, Modernität und Wohlstand sowie in Bestrebungen und Erwartungen einer besseren Zukunft, einem „guten Leben“?

Jeannine-Madeleine Fischer

Aktivismus als mobile ästhetische Form

Das Forschungsprojekt nimmt die aktivistische Inszenierung kollektiver Körperlichkeit in Südafrika in den Blick, die u.a. durch Tanz, Bewegungsformation und Gesang vollzogen wird und einen politischen Artikulationsraum öffnet, der in lokalen Lebenswelten mit Emotionen und affektiven Erfahrungshorizonten verknüpft ist. In welche sozialen Arrangements sind solche ästhetischen Formen des Aktivismus eingebettet und wie führt die raum-zeitliche Mobilität dieser Formen zu Varianzen in ihren affektiven und semantischen Zuschreibungen? Ausgehend von ethnographischen Untersuchungen in der südafrikanischen Stadt Durban fokussiert das Projekt auf die transnationalen und transregionalen Zirkulationen ästhetischer Formen des Aktivismus, um herauszuarbeiten, wie sie sich mit lokalen Gegebenheiten arrangieren, in komplexe Akteursnetzwerke fügen und zu mobilen Assemblagen des ästhetischen Protestes verdichten.