Erstsemester: How to get started

Herzlich Willkommen an der Uni Konstanz!
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium der Soziologie bei uns in Konstanz entschieden haben! Um Ihnen den Start zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite wichtige Informationen zusammengestellt.

WICHTIG: Diese Seite wird immer wieder aktualisiert – schauen Sie also unbedingt wieder rein, damit Sie nichts verpassen!

Letztes Update: 15.10.2022

Überblick: Was müssen Sie wissen, um gut ins Studium zu starten?

1. Besuchen Sie die Einführungswochen! Dort bekommen Sie die wichtigen Infos und lernen Ihre Kommilitonen/innen und Ansprechpartner/innen kennen. Stellen Sie uns Ihre Fragen. In derselben Woche bieten wir Ihnen auch eine offene virtuelle Sprechstunde für letzte Unklarheiten und Troubleshooting. 

2. Mit der Immatrikulation bekommen Sie eine Menge an Informationen. Besonders wichtig ist, dass Sie Ihren Account im Campus-Management System ZEuS einrichten und das Initialpasswort gleich ändern, bevor es erlischt. Diesen Zugang brauchen Sie für alle weiteren Schritte. Außerdem erhalten Sie über diese Uni-E-Mail-Adresse zukünftig alle wichtigen Informationen von uns.

3. Studieren bedeutet zuerst, an den Lehrveranstaltungen des Semesters teilzunehmen. Welche das sind, erklären wir Ihnen in den Einführungswochen. Sie können aber auch schon die Studienstruktur anschauen. Und einfach mal ein paar Schlüsselbegriffe, die Sie dort finden (z.B. „Soziologie“, „Theorie“, „Soziologische Grundbegriffe“) recherchieren.

4. In unserem Kompass zu Ihren Lehrveranstaltungen erklären wir, wie Sie zur Anmeldung navigieren - ohne sie ist keine Teilnahme möglich!

5. Die Uni Konstanz bietet viele Informationen für Erstsemester im Studienstarter. Die für Soziologen relevantesten haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Viele weitere Fragen lassen sich durch die Konsultation unserer Homepage oder der dort verlinkten Prüfungsordnung (PO) beantworten:

- BA Soziologie
MA Ethnologie und Soziologie
MA Soziologie
- MA Sociology of Inequality
Nebenfach Soziologie

Fachstudienberatung

Fachstudienberatung Soziologie / Sociology of Inequality

Andreas Romer M.A.
Tel.: +49 7531 88-3061
Raum: F 541

Sprechzeiten

Mittwoch 13.30 - 15.30 Uhr und nach Vereinbarung

Reservieren Sie einen Termin unter: https://www.terminland.de/ukn/ 

Die Beratung erfolgt persönlich oder per Zoom (Webcam und Mikrofon erforderlich, Link wird bei Terminvereinbarung per Mail zugesandt, telefonische Einwahl möglich).