Ulrich v. Wedelstaedt, M.A.

Fach: 41
Telefon: +49 7531 88-5052
Raum: F 502
E-Mail: ulrich.wedelstaedt@uni-konstanz.de
Forschungsinteressen
- Kommunikation in Drucksituationen, u.a. in Anästhesie/Intensivmedizin, Spitzensport, gewalttätigen/bewaffneten Auseinandersetzungen
- Körpersoziologie
- Videobasierte Interaktionsanalyse, Videografie
Publikationen (Auswahl)
- 2013: Skopische Sozialität: Sichtbarkeitsregime und visuelle Praktiken im Boxen. In: Soziale Welt 64 (Sonderheft „Visuelle Soziologie“, hg. v. Alejandro Baer & Bernd Schnettler): Seite 69-95 (mit Christian Meyer).
- 2015: Teamsubjekte: Rituelle Körpertechniken und Formen der Vergemeinschaftung im Spitzensport. In: Robert Gugutzer & Michael Staack (Hg.): Rituale und Körper. Sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge und Analysen. Wiesbaden: Springer VS, Seite: 97-124. (mit Christian Meyer).
- 2016, als Herausgeber: Moving Bodies in Interaction – Interacting Bodies in Motion. Intercorporeal and Interkinesthetic Enaction in Sports. Amsterdam: John Benjamins Publishing (mit Christian Meyer).
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2006-2012 Studium der Soziologie (B.A., M.A.) an der Universität Bielefeld
- 2012-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld
- 2012-jetzt Mitglied der Bielefeld Graduade School in History and Sociology
- 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Duisburg-Essen
- 2015-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Politikwissenschaften und Soziologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Forschungsprojekte
- Mitarbeit im DFG-Projekt Kommunikation unter Druck – Techniken von Trainern und Athleten im Spitzensport. Universität Bielefeld, 2012-2015. Projektleitung: Jörg Bergmann, Christian Meyer (Fakultät für Soziologie), Carmen Borgreffe, Klaus Cachay (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften).
- Gemeinsames Kämpfen und kooperative Individualisierungsarbeit. Promotionsprojekt (laufend).